Prozessgestaltung
Die Sicherstellung der Konstruierbarkeit und Betriebsfähigkeit durch die Planung des Brunnenbaus ist für den Erfolg eines jeden Projekts von entscheidender Bedeutung.
Indem wir in der frühesten Phase Anlagenbetriebs- und Engineering-Expertise einbringen, stellen wir sicher, dass unsere Lösungen sicher, technisch solide, zweckmäßig und kostengünstig sind.
Ganz gleich, ob Sie eine Feldevaluierungsstudie, ein Bohrloch- und Abschlussdesign oder unsere Meinung dazu benötigen, wie Sie am besten an Spezialtechnik herangehen – lassen Sie unsere Mitarbeiter zur Energie hinter Ihrem nächsten Projekt werden.
Grundlagentechnik
-
Datenblatt verarbeiten
-
Anlagenlayout
-
P & I-Diagramm
-
Chemikalien- und Betriebsmittelverbrauch usw.
Detailengineering inkl

- Gerätedatenblatt
- Beratung bei der Erstellung von Fertigungszeichnungen für Sondergeräte
- Erstellen Sie ein Rezept zur Herstellung einer Arbeitslösungszusammensetzung
- Standardverfahren
Prozessdesign-Hauptprozesseinheit in H₂O₂
-
Hydriereinheit
Die Arbeitslösung wird mit Wasserstoff in einem Reaktor bei erhöhter Temperatur und erhöhtem Druck in Gegenwart eines Palladium-Katalysators hydriert. Die Arbeitslösung wird gekühlt und der Palladium-Katalysator wird in Primär-, Sekundär- und Polier-/Sicherheitsfiltern gefiltert, bevor er in den Oxidationsbereich eintritt. Ein kleiner Strom dieser Arbeitslösung wird durch eine Umwandlungseinheit zirkuliert, um unerwünschte Chinone, die aufgrund von Nebenreaktionen gebildet werden, in nützliche Chinone umzuwandeln.
-
Oxidationseinheit
Hydrierte Arbeitslösung wird durch komprimierte Prozessluft in einem Gegenstromoxidierer unter kontrollierten Bedingungen oxidiert, um Wasserstoffperoxid zu bilden. Das Abgas aus dem Oxidator wird durch eine Lösungsmittelrückgewinnungseinheit geleitet, um Spuren der Arbeitslösung aus der mit Lösungsmittel beladenen Luft zurückzugewinnen. Saubere, lösungsmittelfreie Luft wird aus der Lösungsmittelrückgewinnungseinheit in die Atmosphäre abgelassen
-
Extraktionseinheit
Die Arbeitslösung wird zusammen mit H2O2 aus dem Oxidierer zum Extraktionsabschnitt geleitet, um das Wasserstoffperoxid aus der Arbeitslösung mit entionisiertem Wasser in saurem Zustand in einem Gegenstromextraktor zu extrahieren, um eine Konzentration von 30 bis 35 % (w/w) rohes Wasserstoffperoxid zu erhalten (BHKW).
-
Produktdestillationseinheit
Die Produktdestillationsanlage ist eine separate Einheit, die unabhängig von der Hauptprozessanlage betrieben wird und sich in der Nähe befindet, aber nicht mit ihr kombiniert ist. Die Beschickung ist (35–40) % rohes Wasserstoffperoxid. Das Destillationssystem arbeitet unter Vakuum und besteht aus drei Hauptausrüstungsteilen, nämlich. ein Verdampfer, ein Flüssigkeit/Gas-Separator und eine Destillationsblase.