-
-
-
-
Kessel
Die Gesamtstruktur des Kessels besteht aus zwei Teilen: dem Kesselkörper und der Zusatzausrüstung. Der Kesselkörper besteht aus einem Dampf-Wasser-System (Topf) und einem Verbrennungssystem (Ofen).
MEHR LESEN -
Filterpresse/Membranfilter
Eine Art Filteranlage mit intermittierendem Betrieb, die hauptsächlich zur Fest-Flüssig-Trennung verwendet wird.
MEHR LESEN -
Wasserversorgung
Die Methoden der Wasseraufbereitung umfassen die physikalische Behandlung und die chemische Behandlung. Zu den physikalischen Methoden gehören der Einsatz verschiedener Filtermaterialien mit unterschiedlichen Porengrößen sowie der Einsatz von Adsorptions- oder Barriereverfahren, um Verunreinigungen im Wasser auszuschließen. Das wichtigste Adsorptionsverfahren ist Aktivkohle.
MEHR LESEN